Weihnachtsbaumschlagen 2024
Weihnachtsbaumschlagen 2024
3.900 Millimeter sind 390 Zentimeter oder ganz einfach 3,90 Meter. Diese Umrechnungen sind im Fach Mathematik wichtig, aber nicht nur dort. Neben der Anwendung mathematischer Formeln im Unterricht ist dieses Wissen auch absolut wichtig im Alltag. Denn ein Fiat Ducato hat genau 4 Meter Ladefläche und kann somit nur Abmaße von unter 4 Metern transportieren. Aber warum findet sich solch ein verwirrender Inhalt auf der Homepage der Fontane-Oberschule? Weil unser diesjähriger Schulweihnachtsbaum genau 3,90 Zentimeter hoch ist und somit noch in den Transporter des Tannenhofs passte, um ihn frisch geschlagen in die Waldstadt zu verfrachten. Am 02.12. 24 machten sich schon traditionell fünf Kinder der Grund- und Oberschule mit dem Bus auf zum Werderaner Tannenhof. Begleitet wurden sie von Marjam Kadyrbekow, vom IB Berlin Brandenburg in der Funktion als Respekt Coach, deren Einsatz wir die Finanzierung des Projekts verdanken, und den beiden Schulsozialarbeiter:innen Maike Neudeck und René Kulke der Stiftung SPI NL Brandenburg. Nach einiger Zeit auf dem Tannenhof und des Beratens, welcher Nadelbaum es denn nun sein solle, entschieden sich die fünf Kinder in demokratischer Weise für eine sattgrüne Abies nordmanniana, oder auf Deutsch: Nordmanntanne. Fleißig wurde der Baum mit Säge im Team zu Fall gebracht und per Lastenwagen zur Einnetzstation geschoben. Neben mathematischem und biologischem Wissen gab es für einige der Kinder zum ersten Mal einen praktischen Umgang zum Thema Weihnachten und wieso man in Deutschland überhaupt einen Weihnachtsbaum aufstellt. Und genau dies sind Ziele solcher Projekte. Am praktischen Beispiel für die Zukunft lernen. Habt ihr, liebe Kinder und Lehrer:innen sowie Sie, liebe Eltern, viel Freude am Erstrahlen unseres Weihnachtsbaumes. Wir wünschen eine frohe Weihnachtszeit und möchten uns noch vielmals bei der Kostenübernahme durch den IB und ihrem Respekt Coach Marjam bedanken. (René Kulke)
Bild zur Meldung: Weihnachtsbaumschlagen 2024