Deutsch Arabisch
 
Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
 
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Datenschutzerklärung

Allgemeines

Diese Datenschutzerklärung informiert Nutzer der Internetseite über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch den Webseitenbetreiber. Die Kontaktdaten des Webseitenbetreibers finden Sie im Impressum.

Der Webseitenbetreiber nimmt den Schutz Ihrer Daten sehr ernst und behandelt Ihre personenbezogenen Daten vertraulich sowie gemäß den gesetzlichen Datenschutzvorschriften. Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig aktualisiert. Wir empfehlen Ihnen daher, diese regelmäßig zu lesen.

Verwendete Begriffe wie „personenbezogene Daten” oder „Verarbeitung” richten sich nach Art. 4 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).


Zugriffsdaten und Log-Dateien

Aufgrund unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO erheben wir Daten über Zugriffe auf die Webseite und speichern diese als Server-Log-Dateien. Die Erhebung dient der technischen Bereitstellung und Sicherheit der Webseite.

Erfasste Daten:

  • Besuchte Seiten

  • Referrer-URL

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

  • HTTP-Statuscode

  • Übertragene Datenmenge

  • IP-Adresse (anonymisiert)

  • Browsertyp und Betriebssystem

Diese Log-Dateien werden für maximal 7 Tage gespeichert und anschließend gelöscht, es sei denn, sie werden zur Aufklärung von Sicherheitsvorfällen benötigt.


Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit zu erhöhen. Cookies sind kleine Dateien, die Ihr Browser speichert.

  • Notwendige Cookies: Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite erforderlich.

  • Statistik- und Analyse-Cookies (optional): Diese dienen zur Optimierung des Angebots.

  • Marketing-Cookies: Sie werden für personalisierte Werbung verwendet.

Hinweis: Beim erstmaligen Besuch der Webseite werden Sie aufgefordert, Ihre Cookie-Präferenzen festzulegen. Sie können diese Einstellungen jederzeit anpassen.

Sie können Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers blockieren, allerdings kann die Webseite dann gegebenenfalls nicht vollständig genutzt werden.


Erfassung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Grundsätzlich ist die Nutzung der Webseite ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Eine Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt nur, wenn:

  • Sie Ihre Einwilligung erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),

  • die Verarbeitung zur Vertragserfüllung erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),

  • ein berechtigtes Interesse besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Kontaktformular: Bei Nutzung des Kontaktformulars werden Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und der eingegebene Inhalt verarbeitet.


Drittanbieter-Tools

Google reCAPTCHA

Zur Absicherung von Formularen verwenden wir Google reCAPTCHA (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Google erfasst dabei unter anderem Ihre IP-Adresse. Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/.

Google Maps

Unsere Webseite kann zur Anzeige von Kartenmaterial Google Maps einbinden. Durch die Nutzung werden Daten (z. B. IP-Adresse) an Google übertragen. Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/.

Google Web Fonts

Zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten nutzt diese Webseite Google Web Fonts. Dabei wird Ihre IP-Adresse an Google übertragen. Datenschutzerklärung: https://www.google.com/policies/privacy/.


Ihre Rechte als betroffene Person

Als Nutzer haben Sie gemäß der DSGVO folgende Rechte:

  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Erfahren Sie, welche Daten wir speichern.

  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie können unrichtige Daten korrigieren lassen.

  • Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden”, Art. 17 DSGVO): Ihre Daten können gelöscht werden, sofern keine Aufbewahrungspflichten bestehen.

  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO).

  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO).

  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Datenverarbeitung widersprechen.

Beschwerderecht: Sollten Sie der Ansicht sein, dass die Verarbeitung Ihrer Daten unzulässig ist, können Sie sich bei der zuständigen Datenschutzbehörde beschweren.


Löschung und Einschränkung von Daten

Ihre personenbezogenen Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Speicherung entfällt und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Falls eine Löschung nicht möglich ist, werden die Daten gesperrt und für andere Zwecke nicht mehr verarbeitet.


SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Unsere Webseite nutzt eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung zur sicheren Übertragung von Daten. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an „https://” in der Adresszeile und am Schloss-Symbol in Ihrem Browser.


Aktualität und Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist auf dem Stand Juni 2024. Durch technische Weiterentwicklungen oder gesetzliche Änderungen kann eine Anpassung erforderlich werden. Die jeweils aktuelle Version der Datenschutzerklärung ist stets auf dieser Webseite verfügbar.


Kontakt

Bei Fragen oder zur Geltendmachung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an die im Impressum hinterlegten Kontaktdaten.