Fontane-Schule besiegelt Schulpartnerschaft in Poznań – Ein Besuch mit Tiefgang
Fast genau ein Jahr nach dem letzten Treffen reiste erneut eine Delegation der Fontane-Schule nach Poznań, um die Partnerschaft mit der Zespół Szkół Salezjańskich in der Woiwodschaft Großpolen weiter zu festigen. Der 14. Februar 2025 – Valentinstag – markierte dabei einen besonderen Meilenstein: An diesem Tag wurde die Schulpartnerschaft feierlich besiegelt.
In Zukunft soll der Austausch mit Schülerinnen und Schülern beider Schulen intensiviert werden. Geplant sind gegenseitige Besuche, bei denen nicht nur polnische Kinder und Lehrkräfte nach Deutschland kommen, sondern auch deutsche Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit erhalten, Polen besser kennenzulernen. Um dieses Vorhaben zu realisieren, wird eine Förderung durch das Deutsch-Polnische Jugendwerk (DPJW) angestrebt – erste gemeinsame Veranstaltungen sind bereits in Planung.
Besonders spannend war für die Deutschlehrerinnen Frau Albrecht und Frau Lehmann sowie für Schulsozialarbeiter Herrn Kulke die Hospitation des Deutschunterrichts an der polnischen Partnerschule. Wie wird dort unterrichtet? Welche Methoden kommen zum Einsatz? Der direkte Einblick lieferte wertvolle Erkenntnisse.
Ein unerwartetes Highlight des Tages war die Teilnahme am Schul-Rummikub-Turnier. Hier zeigte sich eindrucksvoll, dass Spiele keine Sprachbarrieren kennen – eine einfache, aber wirkungsvolle Möglichkeit, Gemeinschaft zu fördern.
Doch die Reise hatte nicht nur fröhliche Momente. Am Samstag besuchte die Gruppe die Gedenkstätte des ehemaligen Konzentrationslagers Fort VII in Poznań. Die schrecklichen Dimensionen dieses Ortes und seine Geschichte während des Zweiten Weltkriegs hinterließen die fünf Vertreter der Fontane-Schule – darunter die Lehrkräfte Herr Köppen (GeWi, Sport) und Herr Limberger (Mathematik, Sport) – sowie ihre polnischen Begleiter tief bewegt. Der Besuch zeigte einmal mehr, wie wichtig es ist, solche Erinnerungsorte auch in zukünftige Schüleraustausche einzubinden.
Den Abschluss bildete ein Abstecher in die historische Altstadt von Poznań. Bei traditionellen Poznańer Piroggen wurde nicht nur das kulinarische Erbe der Stadt genossen, sondern auch über die nächsten Treffen gesprochen. Die Partnerschaft lebt – und mit ihr die Vorfreude auf weitere Begegnungen!
Bild zur Meldung: Fontane-Schule besiegelt Schulpartnerschaft in Poznań – Ein Besuch mit Tiefgang